Frank Holbein – Ohamakari

 

Video, 21 min, HD

text 1: Projekt + Bild

Die Spurensuche beginnt in einem geschlossenen Museum in Okakarara im heutigen Namibia. Es liegt an der Grenze zwischen kommerziellem Farmland und dem Territorium der Herero. Das Gebiet südöstlich des Waterbergs war 1904 Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen zwischen Herero und deutschen Truppen. Der Schlacht folgte der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts, im Zuge dessen rund 80% des Hererovolkes ihr Leben verloren. In der filmisch erkundeten Landschaft befinden sich die wichtigsten Erinnerungsorte eines Volkes, das bis zum heutigen Tag an den Folgen der Kolonialisierung leidet. Im Juli 2015 bezeichnete der Präsident des Deutschen Bundestags, Norbert Lammert, als erster Vertreter einer deutschen Regierung die deutschen Kolonialverbrechen an den Herero als Völkermord.

Eingebettete Links

dazwischen / Werkstatt / inbetween / workshop

 

https://soundcloud.com/user-494993232/heimatdufte

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top