Lena Löhr: Soundinstallation

Lena Löhr: Soundinstallation

Dein erstes Mal. Berührung. Intimität? Anstrengung. Ausdauer. Schmerz. Vertrauen. Konzentration. Still-Halten. Ermüdung. Rhythmus. Die Nadel in deiner Haut.

 

Sounds aus den Studios: Stichgebiet, Needleswing und Juckreiz

Text, Konzeption, Produktion, Installation: Lena Löhr

Sprecherin: Carina Pesch

geraeuschkulisse.org

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Camilo Osorio Suárez

insp

vita

Vita

Lena Löhr, geboren 1988 in Bielefeld, beschäftigt sich im Masterstudium Ethnologie an der Universität Leipzig mit Sound als Forschungsmethode und - Gegenstand. Ihre Installation 'Sounds der Tortilla-Macherinnen' (GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, 2016) hinterfragt die Rolle von Sound als Ausstellungsgegenstand im ethnologischen Museum. Lena produziert eigene Magazin-Sendungen bei Radio Blau in Leipzig und kuratiert die monatliche Veranstaltungsreihe 'Geräuschkulisse', bei der Radio-Feature, Hörspiele und Klangkunst gemeinsam mit Autorinnen und Publikum gehört und besprochen werden.

Vielen Dank an:

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top