Anastasie Langu


Anastasie Langu Mbombo (*6. Juni 1992 in Kinshasa) absolvierte zunächst ein Studium der Rechtswissenschaft und widmete sich anschließend autodidaktisch der Fotografie und dem Grafikdesign. Im Jahr 2017 schloss sie sich den Ateliers Bilili Photo und Longi Studio an. Durch das Medium der Fotografie präsentiert sie ihre Sicht auf die Welt. In ihren Arbeiten thematisiert sie persönliche Ängste, verschiedene Realitäten von Kindheit, die Rolle der Frau und gesellschaftliche Probleme. Die Themen ihrer Arbeiten entstehen spontan und zufällig, wirken aber dennoch inszeniert. Ihr Werk „Terre de sangs“ („Bluterde“) thematisiert die Konflikte um das Mineral Coltan und die damit verbundene Ausbeutung von Kinderarbeitern. Seit 2017 beschäftigt sie sich fotografisch mit der Performancekunst, im speziellen mit den jungen Performancekünstler*innen Kinshasas des Kollektivs Sakana na Art.

 

Zum Portfolio 

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top