goldener Armreifen

Sammlungspräsentation

Objekte aus der historischen Sammlung und zeitgenössische Stücke geben einen Einblick in die Gestaltungsvielfalt von Alltagsgegenständen auf dem afrikanischen Kontinent.

 

  • Ausstellungsort
  • Eintrittspreise Eintritt frei

Made in Africa

Ein Kontinent, 55 Länder, Milliarden Menschen und Ideen. Die pulsierenden Megacities bilden den Schmelztiegel für innovative Ideen, die sich über Mode, Architektur, Design, Kunst, Fotografie oder das urbane Leben auf dem gesamten Kontinent verbreiten.

Blick in die Ausstellung
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Blick in die Ausstellung, Foto: Mo Zaboli

Info

Ob schlicht und reduziert gestaltet oder mit leuchtenden Farben und extravaganten Formen: "Made in Africa" ist der Versuch einen Einblick in die Vielfältigkeit des Designs von Alltagsgegenständen in Afrika zu geben. Dabei werden sowohl die heutige Form, Materialität und Nutzung in den Megacities betrachtet als auch der Ursprung der Gestaltung in Afrika durch die Präsentation von historischen Objekten der Museumssammlung ergründet.

Körbe  in der Ausstellung
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Blick in die Ausstellung, Foto: Mo Zaboli

Made in Africa

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang