header

© Mo.Zaboli

unter der lupe

Schritt für Schritt wird es den Besuchern ermöglicht, immer weiter hinter die Kulissen des Museums zu schauen und seinen Akteuren zu begegnen: Sammler, Wissenschaftler, Restauratoren, Sammlungsverwalter, Archivare, Zeichner. Durch welche Prozesse wird ein Ding ein Museumsexponat? Wie ändert ein Museum den Status der Dinge und wie bestimmen Museumsakteure die Wahrnehmung eines Objekts?

Vorgestellt werden fünf Sammler mit einer Auswahl an Objekten. Lauschen Sie auch unseren Wissenschaftlern über das Ethnologiestudium in der DDR, entdecken Sie alte Karteikarten aus unserem Archiv oder nehmen Sie selbst den Stift in die Hand und zeichnen ein Objekt!

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang