Das Team

Treten Sie bei Fragen gerne mit uns in Kontakt.

Sammlungen & Sammlungsgeschichte

Hier stellen wir die Sammlungen der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen (SES) in Leipzig, Dresden und Herrnhut anhand von Kurzprofilen vor. Dem Ordnungssystem der im kolonialen Kontext entstandenen ethnologischen Museen zufolge sind die Sammlungen nach Kontinenten aufgeteilt.

Zu den Sammlungen

 

Die Sammlung des Dresdner Hofrats und Bibliothekars Gustav Klemm bildete den Grundstock für das Leipziger ethnologische Museum, das heute ca. 200.000 Objekte umfasst. Über die Geschichte des Hauses und die gegenwärtige Neuausrichtung erfahren Sie hier mehr.

Zur Sammlungsgeschichte

Goldener Buddha
© GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weltenhueter (Detail), Peking, 18. Jh., Sammlung Speck von Sternburg, Foto: Vanessa Kaspar

Bibliothek des GRASSI Museums für Völkerkunde zu Leipzig

Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
Nutzungsbedingungen

Über die Bibliothek

das Gebäude des Grassi Museums
© SKD, Foto: Valerie Eckl

Vermietung

Neben spannenden Ausstellungen bietet Ihnen unser Museum auch die einzigartige Kulisse für Ihre Veranstaltung. Ob Tagung, Vortrag oder Workshop: Wir haben bestimmt den passenden Raum für Sie.

Mehr erfahren

Kontakt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

* Pflichtfeld

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang