Kinder malen an einem Tisch
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Tom Dachs

Kindergeburtstag im Museum

Kindergeburtstag inmitten vieler bunter Objekte aus aller Welt? Bei uns ist das möglich! Wir bieten unseren kleinen Besucher*innen an, ihren großen Tag bei uns zu feiern.

Das Geburtstagskind lädt seine Freunde direkt ins Museum ein – und geht mit ihnen auf gemeinsame Entdeckungstour. Hier lassen sich nicht nur geheime Schätze und edelstes Kunsthandwerk, sondern verborgene Geschichten in Objekten oder Geister und Götter aus aller Welt finden. Nach der Tour geht es ans individuelle Gestalten in der Kre.Aktiv Werkstatt. Inspiriert durch das Erlebte können nun eigene Ideen kreativ umgesetzt werden. Spielen, Malen, Basteln - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. jedes Kind bekommt ein Erinnerungsfoto.

Der Kindergeburtstag dauert ca. 2 Stunden und wird durch Vermittler*innen eines geprüften Vermittlungsteams moderiert und begleitet. Eine kleine Pause für einen Imbiss (muss selbst mitgebracht werden) und Trinkpause ist eingeplant. Geschirr und Besteck sind vorhanden. Bei Wünschen oder besonderen Anliegen kommen wir ihnen gerne entgegen.



  • Dauer ca. 2 Stunden

  • Gruppenstärke max. 8 Personen

  • Gebühr 100 € (+ Eintritt pP ab Ü17)

Angebote

Es gibt viele Gründe und Wege seinen Körper zu verändern: mit Hilfe von Schmuck, Tattoos, Narben, Tatauierungen oder Farbe. Lasst euch während einer Tour durch das Völkerkundemuseum inspirieren, um anschließend Schminke und Bodypainting-Farben selbst auszuprobieren.

Schaut mit uns den Menschen auf den Kopf! Dort ist Einiges zu finden: schräge Hüte, warme Mützen, bunte Tücher, frisierte Haare, Schönes, Nützliches…Und was kommt auf euren Kopf? Nach dem Rundgang kreieren wir im Workshop individuelle Kopfbedeckungen.

Was spielt die Welt? Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungstour durch das Museum und zeigen euch viele verschiedene Möglichkeiten zu Spielen. Ihr könnt verschiedene Spiele ausprobieren und wir erzählen euch etwas über die Hintergründe der Spiele und ihre Erfinder*innen. Anschließend fertigt ihr ein eigenes Spiel an.

Beim Ausstellungsbesuch erkunden wir mit euch die Inselwelt Indonesiens und reisen in längst verschwundene Königreiche. Welche Geheimnisse stecken hinter den Schattenspielfiguren, den bunten Batiktüchern und vielem mehr? Nach unserer Tour heißt es: Selber ausprobieren! Ihr baut eine eigene Schattenspielfigur!

Wozu bekleiden wir uns? Und was ist eigentlich Kleidung? In einem aufregenden Rundgang wollen wir mit euch die Welt der Mode erkunden und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Anschließend werdet ihr selbst zu Designer*innen.

Zum Seitenanfang