Live Speaker - Dialog in der Ausstellung
Das Vermittlungsformat LiveSpeaking wurde 2018 im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig eingeführt, um möglichst vielen Besuchenden Zugänge zu den komplexen Themen in einem sich wandelnden ethnologischen Museum zu ermöglichen. Mit dem Zukunftsprojekt REINVENTING GRASSI.SKD entwickelte sich das Museum von einem Ort der Antworten zu einem Raum für Verknüpfungen, Fragen und Prozesse. Um Besuchenden die Möglichkeit zu geben in Austausch zu kommen, entwickelte die ehemalige Direktorin Nanette Snoep (2015 – 2018) gemeinsam mit der Abteilung für Bildung & Vermittlung die Idee des LiveSpeaking.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
Hier findet Ihr die Abschlusspublikation des Projektes in deutscher Sprache.
The LiveSpeaking educational format was introduced in 2018 at the GRASSI Museum of Ethnology in Leipzig to provide as many visitors as possible with access to the complex topics within a transforming ethnological museum. As part of the future-oriented project REINVENTING GRASSI.SKD, the museum evolved from a place of answers to a space for connections, questions, and processes. To enable dialogue with visitors, former director Nanette Snoep (2015–2018), together with the Education & Outreach Department, developed the idea of LiveSpeaking.
Funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM).
Here you will find the final publication of the project in English.