Sprechblasen mit dem Text "Lets Talk" und "Lass und reden"
© GRASSI Museum für Völkerkunde

Live Speaker - Dialog in der Ausstellung

Das Vermittlungsformat LiveSpeaking wurde 2018 im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig eingeführt, um möglichst vielen Besuchenden Zugänge zu den komplexen Themen in einem sich wandelnden ethnologischen Museum zu ermöglichen. Mit dem Zukunftsprojekt REINVENTING GRASSI.SKD entwickelte sich das Museum von einem Ort der Antworten zu einem Raum für Verknüpfungen, Fragen und Prozesse. Um Besuchenden die Möglichkeit zu geben in Austausch zu kommen, entwickelte die ehemalige Direktorin Nanette Snoep (2015 – 2018) gemeinsam mit der Abteilung für Bildung & Vermittlung die Idee des LiveSpeaking. 

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Hier findet Ihr die Abschlusspublikation des Projektes in deutscher Sprache.

 

 

 

Bildergalerie

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang