Das GRASSI Museum für Völkerkunde ist dabei: "Stadt in der Stadt"!
Wir freuen uns riesig, auch in diesem Jahr wieder Partner von Leipzigs größtem Kinderstadt-Projekt „Stadt in der Stadt“ zu sein! Seit mehr als fünf Jahren sind wir mit verschiedenen Angeboten dabei und ermöglichen Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, eine Stadt nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen zu erbauen und das Zusammenleben darin aktiv mitzugestalten.
"Stadt in der Stadt" ist ein einzigartiges Projekt, bei dem die Kinder nicht nur Häuser aus Holz und mit richtigen Werkzeugen bauen können, sondern auch in vielen verschiedenen Werkstätten neue Talente und Interessen entdecken. Ob in der großen Mal- und Druckwerkstatt, im Medienzentrum, wo Interviews, Radioshows und Filme entstehen, beim Korbflechten, Zirkus und Artistik, in Musik- und Klangwerkstätten oder beim Modellieren mit Ton – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: In den täglichen Kinderkonferenzen können die Kinder das Leben in ihrer Stadt aktiv mitbestimmen!
Wir vom GRASSI Museum für Völkerkunde nutzen unsere Zeit bei "Stadt in der Stadt" ganz besonders. Wir sind nicht nur mit spannenden Mitmachaktionen vor Ort, sondern auch, um herauszufinden, was Kinder und Jugendliche sich von einem Museum der Stadt wünschen. Jedes Jahr führen wir dazu eine Umfrage durch, denn Eure Ideen und Anregungen sind uns unglaublich wichtig! Sie helfen uns dabei, unser Museum noch kinder- und familienfreundlicher zu gestalten und Programme zu entwickeln, die Euch wirklich begeistern.