Lena Löhr: Soundinstallation

Lena Löhr: Soundinstallation

Dein erstes Mal. Berührung. Intimität? Anstrengung. Ausdauer. Schmerz. Vertrauen. Konzentration. Still-Halten. Ermüdung. Rhythmus. Die Nadel in deiner Haut.

 

Sounds aus den Studios: Stichgebiet, Needleswing und Juckreiz

Text, Konzeption, Produktion, Installation: Lena Löhr

Sprecherin: Carina Pesch

geraeuschkulisse.org

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Camilo Osorio Suárez

insp

vita

Vita

Lena Löhr, geboren 1988 in Bielefeld, beschäftigt sich im Masterstudium Ethnologie an der Universität Leipzig mit Sound als Forschungsmethode und - Gegenstand. Ihre Installation 'Sounds der Tortilla-Macherinnen' (GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, 2016) hinterfragt die Rolle von Sound als Ausstellungsgegenstand im ethnologischen Museum. Lena produziert eigene Magazin-Sendungen bei Radio Blau in Leipzig und kuratiert die monatliche Veranstaltungsreihe 'Geräuschkulisse', bei der Radio-Feature, Hörspiele und Klangkunst gemeinsam mit Autorinnen und Publikum gehört und besprochen werden.

Vielen Dank an:

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang