© Funkelbach

Schutz

Am 18. Januar 2025 öffnete ein weiterer Bereich innerhalb des Programmes REINVENTING.GRASSI.SKD. In „Schutz“ etabliert das Museum einen Raum, der sich diesem globalen und leider immer dringlicher werdenden Thema widmet.

  • Öffnungszeiten täglich 10—18 Uhr, Montag geschlossen 18.04.2025 10—18 Uhr (Karfreitag) 20.04.2025 10—18 Uhr (Ostersonntag) 21.04.2025 10—18 Uhr (Ostermontag)
  • Eintrittspreise Eintritt frei

Film

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

Schutz: Teileröffnung V | REINVENTING GRASSI.SKD im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Schutz vor

Schutz vor Kriegen, Pandemien oder Klimakatastrophen steht heute im Fokus der internationalen Debatten: Wer gibt Schutz? Wer braucht ihn? Wieviel sind wir bereit zu geben, um andere zu schützen? Museen sind Orte des Schutzes und daher besonders geeignet, dem Thema einen sensiblen und immer wieder neu auszurichtenden Raum zu geben. Ausgangspunkt der Präsentation sind die mit Henna bemalten Textilien der Frauen aus dem Feija-Tal im Südosten Marokkos, deren Motive als Schutzzeichen in besonderen Lebenssituationen dienen. Die darauf gemalten Symbole bringen Segenskraft und schützen vor bösen Geistern. 

Die Textilien wurden

Die Textilien wurden von Annette Korolnik gesammelt und dem Museum geschenkt. Als ein verbindendes Element zwischen den Kulturen, ist Schutz nicht nur auf den Henna-Malereien von Marokko zu finden. Diesen Henna-Textilien werden Sammlungsobjekte des GRASSI Museums für Völkerkunde zu Leipzig aus anderen Regionen der Welt gegenübergestellt. Die Verbindungen dieser globalen wie lokalen Perspektiven erlaubt Einblicke in die vielschichtige Bedeutung von Schutz. 

Frau sitzt an einem Tisch und schaut in die Kamera
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Tom Dachs
Annette Korolnik, Sammlerin/Schenkerin

Slider Fotos

Förderer

Wir bedanken uns für die Unterstützung durch die Fritz Henkel Stiftung.

Förderer

BKM

weitere

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

REINVENTING GRASSI.SKD

im GRASSI Museum Leipzig

Völkerkundemuseum Herrnhut

im Völkerkundemuseum Herrnhut

Buddha in einem Schrein

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang