Museumsschränke: KÜHNSCHERF-VIRTINEN
Die Zukunftsvision von REINVENTING GRASSI.SKD ist auch eine (Re)Inszenierung eines architektonischen und musealisch-historischen Erbes. Dazu gehört die Restaurierung von sogenannten „Museumsschränken“ der Firma August Kühnscherf & Söhne. Diese stellte Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts international für weit mehr als 200 Museen Vitrinen her und war damit weltweit führend in der Museumseinrichtung. Durch ihre Größe und die großen Glasflächen boten die Vitrinen den ausgestellten Objekten erstmals viel Sicherheit vor Staub und Insekten. Ein großer Teil der Kühnscherf-Vitrinen des GRASSI Museums für Völkerkunde wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Erhalten gebliebene Vitrinen werden fortan restauriert und dienen zukünftig als historischer Spiegel der musealen Geschichte zwischen Präsentation, Repräsentation, Aneignung und aktuellen Debatten um die Herkunft der Objekte.