(un)normal - Feldforschung: Blicke aus Fenstern/material mix

text 1

Was lernen wir über Tätowierungen/Piercings, wenn wir die Welt aus dem Fenster eines Seniorenheims betrachten? Was erfahren wir über Tätowierungen/Piercings durch den Blick aus dem Fenster einer Jugendstrafvollzugsanstalt (JSA)?

In 3 Seniorenheimen haben wir Gruppen- und Einzelgespräche über die persönlichen Erfahrungen zum Thema geführt.

© material mix

text 2 + links

Die Teilnehmer eines Workshops in der JSA werden zu Autoren und Gestaltern ihres eigenen thematischen Zines (selbst-veröffentlichtes Magazin).

Hinter jedem Fenster liegen andere Lebenssituationen, in denen eigene Normalitäten, Handlungsspielräume und Distanzierungen herrschen.

© material mix

text 3 + links

Wir treten ein, um dahinter zu blicken. Was wir einfangen, ist der Blick nach außen.

Die Realisierung dieses Projekts war nur möglich dank der beherzten Teilnahme vieler Senior*innen und JSA-Insassen wohnhaft in und bei Leipzig.

* material mix ist ein interdisziplinäres Kollektiv für ethnographische Feldforschung und künstlerische Produktion

vorheriges: (un)motiviert

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang