Anastasie Langu


Anastasie Langu Mbombo (*6. Juni 1992 in Kinshasa) absolvierte zunächst ein Studium der Rechtswissenschaft und widmete sich anschließend autodidaktisch der Fotografie und dem Grafikdesign. Im Jahr 2017 schloss sie sich den Ateliers Bilili Photo und Longi Studio an. Durch das Medium der Fotografie präsentiert sie ihre Sicht auf die Welt. In ihren Arbeiten thematisiert sie persönliche Ängste, verschiedene Realitäten von Kindheit, die Rolle der Frau und gesellschaftliche Probleme. Die Themen ihrer Arbeiten entstehen spontan und zufällig, wirken aber dennoch inszeniert. Ihr Werk „Terre de sangs“ („Bluterde“) thematisiert die Konflikte um das Mineral Coltan und die damit verbundene Ausbeutung von Kinderarbeitern. Seit 2017 beschäftigt sie sich fotografisch mit der Performancekunst, im speziellen mit den jungen Performancekünstler*innen Kinshasas des Kollektivs Sakana na Art.

 

Zum Portfolio 

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang