Vincent Lombume

 

Der Schriftsteller wurde 1947 in Kinshasa geboren. Er studierte Philosophie an der Sorbonne in Paris und Journalismus an der Ecole des Hautes Etudes in Paris. Danach arbeitete er als Beamter und Handelsvertreter, insbesondere bei CADECO und Sozacom. Nachdem er seit 1997 Kabinettsmitglied im Ministerium für Presse, Kunst und Kultur war, beschloss er, seine Ämter aufzugeben, um sich dem Schreiben vollständig zu widmen. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten, Essays und Theaterstücke. Seine Arbeit „Une voix dans mes entrailles“ erhielt 2006 den zweiten Preis des Williams-Sassine-Wettbewerbs. Weitere Werke sind: „Un bus nommé Kin-la-belle“, „Errances ou le quêteur de rubescences“ (Editions Mabiki) oder „Le quêteur du Soleil ", das laut Autor sein Hauptwerk darstellt.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang