Zukünftige Repatriierungen

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dr. Birgit Scheps-Bretschneider und Te Herekiekie Haerehuka Herewini, Kaiwhakahaere Kaupapa Pūtere Kōiwi (Repatriierungsmanager) vom Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa 2019

text

Die hygienischen Maßnahmen in Zusammenhang mit COVID-19 haben auch die Sächsischen Ethnographischen Sammlungen (SES) dazu veranlasst, alle für 2020 vorgesehen Repatriierungsprojekte zu verschieben. Die ursprünglich für Oktober vorgesehene Repatriierung nach Neuseeland wurde ebenfalls verlegt. Die digitale Zusammenarbeit mit dem Te Papa Museum bleibt indes bestehen, ebenso wie die Nachforschungen zu weiteren Möglichkeiten der Restitution aus den Depotbeständen des Museums. Weitere Informationen über die nächste Repatriierung nach Neuseeland folgen, sobald Reisebeschränkungen in EU und Neuseeland gelockert werden.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang