Matrjoschka,  Foto: Karin Wieckhorst,2004 © GRASSI Museum für Völkerkunde  zu Leipzig

Berührungen - Gerd Thielemann: ein Leipziger Maler und Sammler in Mittelasien und Russland

Keramikspielzeug und Matrjoschkas aus Rußland, Pfeifentiere und Alltagsgeschirr aus Usbekistan und Tadshikistan, ob bunt bemalt oder einfarbig glasiert - in jedem Falle sehenswerte Volkskunst.

  • Laufzeit 04.04.2003—01.06.2003

text 1

1993 erwarb das Museum für Völkerkunde zu Leipzig 850 Objekte des Leipzigers Gerd Thielemann und bemüht sich gegenwärtig um den Ankauf weiterer 250 Stücke.
Die Sonderausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt der Sammlung: Keramiken und Holzarbeiten aus Werkstätten von Künstlern in verschiedenen Teilen Rußlands, des Baltikums, der Ukraine, Usbekistans und Tadshikistans. Das Museum stellt Gerd Thielemann jedoch nicht nur als Sammler sondern auch als Künstler vor und komplettiert die Ausstellung mit seinen stimmungsvollen Pastellmalereien.

Plow-Teller,  Urgut,  Foto: Karin Wieckhorst,2004 © GRASSI Museum für  Völkerkunde zu Leipzig
Plow-Teller, Urgut, Foto: Karin Wieckhorst,2004 © GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig THIEL_08

text 2

Der Leipziger Landschaftsmaler studierte 1952 - 1957 in Leningrad am Repin-Institut der Akademie der Künste. Die Ausstellung ist Ehrung des Lebenswerkes von Thielemann, eines Leipzigers, der im Januar 2003 seinen 75. Geburtstag feierte.

slider

weitere Ausstellungen

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
17.06.2016 —16.10.2016
schwarze Landmassen vor einer hellblauen Landkarte
22.04.2015 —23.08.2015
Festlich geschmückte Indianer-Jungen
17.03.2017 —10.09.2017
Mann mit Tattoo

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang