Blick in die Ausstellung, Foto: Mo Zaboli
© Mo.Zaboli

Geschichten auf dem Ei - Pysanky Eier aus der Ukraine

Der Name dieser dekorierten Ostereier leitet sich vom ukrainischen Verb "pysaty" ab, das übersetzt "schreiben" heißt. Die Menschen schrieben Geschichten auf die Eier: spirituelle Geschichten, Geschichten aus dem Leben, Wünsche nach Glück und Fruchtbarkeit.

  • Laufzeit 17.03.2017—01.05.2017

text1

Die Familie Nieting aus Geldern sammelte über 1400 Eier und schenkte sie dem Völkerkundemuseum. Ein Teil davon ist jetzt in der Präsentation zu sehen.

Slider

weitere Ausstellungen

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
17.06.2016 —16.10.2016
schwarze Landmassen vor einer hellblauen Landkarte
22.04.2015 —23.08.2015
Festlich geschmückte Indianer-Jungen
17.03.2017 —10.09.2017
Mann mit Tattoo

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang