Ausstellen

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Miriam Hamburger
Noelle M.K.Y. Kahanu, Spezialistin für "Public Humanities und Native Hawai'ian Programs" im Department of American Studies in der University of Hawai'i hält eine Rede während der ersten Repatriierung aus Sachsen nach Hawai'i im Oktober 2017. Besucher der Ausstellung können diese Rede und andere Stimmen im Film "Wir reden hier über Menschen" von Clara Wieck hören.

..

Die erste Ausstellung zum Thema Repatriierung fand in der "Werkstatt PROLOG" statt. Sie beleuchtete zwei Geschichten der Repatriierung. Dabei wurde auch der historische Kontext der Kolonialisierung und der menschlichen Gebeine berücksichtigt. Außerdem wurden Werke des Karajarri Künstler Michael Jalaru Torres ausgestellt. Die SES danken Yawuru Buru Ltd. für die Zusammenarbeit bei der Ausstellung und die Übersetzungen in die Sprachen Yawuru, Hawaianisch und Maori.

Weitere Informationen zur künftigen Ausstellungen finden Sie auf der Website (RE)Inventing.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang