Fotomontage, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, © Staatliche  Kunstsammlung Dresden, Grafik: Funkelbach
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Tattoo und Piercing - Teil II: (un)covered

text1

Grassi invites geht unter die Haut. Im vierten Teil der Ausstellungsreihe „Grassi invites“ lädt das Museum Besucherinnen und Besucher ein, Teil der Ausstellung zu werden. Im ersten Teil „Tattoo & Piercing: Showtime!“ zeigten Leipzigerinnen und Leipziger ihre Tattoos und Piercings im lebendigen Archiv des Museums und erzählten ihre persönlichen Geschichten. Ausgehend von diesen Geschichten und Fotografien entsteht eine lokale Perspektive auf das globale Phänomen der Körperkunst. Durch Objekte, Fotografien und Zeichnungen aus den Sammlungen der Völkerkundemuseen in Leipzig, Dresden und Herrnhut unternimmt die Ausstellung eine inhaltliche Herangehensweise:

Maske, Javari-Gebiet, Brasilien, Völkerkundemuseum Dresden, © Staatliche  Kunstsammlung Dresden, Foto: Eva Winkler
Maske, Javari-Gebiet, Brasilien, Völkerkundemuseum Dresden, © Staatliche Kunstsammlung Dresden, Foto: Eva Winkler

Links für Auf, Durch, Unter

Auf der Haut     Durch die Haut     Unter die Haut

text 2

Was sagten Wissenschaftler und Reisende des 18. und 19. Jahrhunderts zur Körperkunst in der Welt? Warum wird tätowiert, welche Bedeutung steckt hinter den Motiven und welche Rolle spielen Tattoos und Piercings heute? „Tattoo & Piercing: (un)covered“ verbindet die Geschichten des lebendigen Archivs aus Teil I mit historischen und aktuellen Sichtweisen der gesamten Welt.

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

GRASSI invites #4: Tattoo & Piercing / die Welt unter der Haut
GRASSI invites #4: Tattoo & Piercing / die Welt unter der Haut

weitere Ausstellungen

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
17.06.2016 —16.10.2016
schwarze Landmassen vor einer hellblauen Landkarte
22.04.2015 —23.08.2015
Festlich geschmückte Indianer-Jungen
17.03.2017 —10.09.2017
Mann mit Tattoo

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang