Werkstatt Prolog

Plastiken begrüßen

1

WERKSTATT PROLOG ist entstanden aus der experimentellen und evolutiven Ausstellung „Prolog #1–10, Erzählungen von Menschen, Dingen und Orten“, die von Dezember 2016 bis April 2018 schrittweise im Museum für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais entwickelt wurde.

Nach dem Abbau im April 2018 wurden mehrere Teile daraus für die WERKSTATT PROLOG im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig adaptiert und die Werkstatt als Ort für Auseinandersetzung und Experimente im Juni 2018 eingeweiht. Neue Installationen werden peu à peu mit dem Ziel, die heutige Dauerausstellung des Museums, die aus 2007 stammt, neu zu denken und im Raum eine neue Sammlungspräsentation zu konzipieren und vorzubereiten.

Wir laden Sie ein, aktiv mitzudenken und Ihre Wünsche für unsere zukünftige Präsentation zu äußern.

Bilder

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang