hinter den kulissen

Hundertausende Objekte aus aller Welt warden hier im Museum von zahlreichen Kustod*innen, Wissenschaftler*innen, Restaurator*innen, Archivar*innen, Depotverwalter*innen und Ausstellungsgestalter*innen bewahrt, gepflegt, erforscht und ausgestellt. Sie sammeln, transportieren, lagern, ordnen, inventarisieren, benennen, katalogisieren, forschen, verpacken, reinigen, desinfizieren, reparieren, fotografieren und digitalisieren die Objekte. All diese Handlungen und die eigentliche Museumspraxis nehmen wir in diesem Raum unter die Lupe und werfen so einen Blick hinter die Kulissen eines ethnologischen Museums in Sachsen im Jahr 2018. Wie ändert ein Museum den Status der Dinge und wie bestimmen Museumsakteur*innen die Wahrnehmung eines Objekts?

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang