wir?

wir?

Was bedeuten „Wir“ und der Diskurs über das „Andere“ in einem Museum für Weltkulturen? Aus welcher Perspektive spricht das Museum? Was ist das, die Sächsische Kultur? Gibt es tatsächlich abgeschlossene Kulturen?

"Wir?“ ist das Ergebnis einer Studie mit und unter Geflüchteten, die in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Dresden erfolgt ist. „Wir?“ ist ein Wohnzimmer, in dem der Besucher Geschichten, Fragmente von Beobachtungen sächsischer Rituale, Erlebnisse und Orte sehen und hören kann. Es ist eine Collage von Anekdoten, Klischees, Erfahrungen, Missverständnissen und Kuriositäten. "Wir?" erzählt von der Begegnung von Geflüchteten mit einer neuen Gesellschaft.

Mehr zum Projekt erfahren Sie hier:

https://www.mirrows.de/de/t4-projekt

© Mo.Zaboli

wir

Beteiligte Geflüchtete/participating refugees*: Abdulhakim, Ali Asad, Fadi, Fatima, Hafez, Kolahta, Mahmoud, Mohamad, Mohammed, Najib, Safiullah (*Die Nachnamen wurden zum Schutz auf Wunsch der Geflüchteten entfernt.)

Ideen und Inhalt: Bernard Müller

Recherche, Interviews und Schnitt: Ute Meckbach

Mitarbeit Recherche und Interviews: Maxi Bräuer, Doro Hielscher und Annika Kratzenberg, TU Dresden (Fachbereich Kunstpädagogik)

Technische Umsetzung WIR?: Medienwerkstatt Dresden e.V.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang